Besonders morgens nach dem Aufwachen berichten viele Betroffene über das Gefühl, die Zunge klebe wie ein „Klettverschluss“ am Gaumen. Damit ein Mensch ein erfreuliches Aufwacherlebnis haben kann ist eine ausreichende Befeuchtung der Mundhöhle wichtig.
Durch einen Mangel an Feuchtigkeit im Mundraum fehlt es an der Schutzbarriere auf der Schleimhaut, die unter anderem auch dafür sorgt, dass die Zunge nicht am Gaumen kleben bleibt. Aber die Schutzbarriere übernimmt auch andere Funktionen, so z.B. die Abwehr von Bakterien oder Mikroorganismen.
Hyaluronsäure zur Bindung von Feuchtigkeit
Was viele Patienten nicht wissen ist, dass Hyaluronsäure die Haupteigenschaft besitzt, Feuchtigkeit zu binden. Das Spülen der Mundhöhle mit einer Mundspüllösung, die über eine hohe Konzentration an Hyaluronsäure verfügt, bringt vielen Betroffenen eine angenehme Linderung ihrer Symptome.
Wundheilung fördern mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure kommt in einer gesunden Mundflora ebenfalls vor und unterstützt dort z.B. auch die Wundheilung.
Hohe Verträglichkeit von Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist an vielen stellen im menschlichen Körper für die Viskosität von Körperflüssigkeiten zuständig (so z.B. in den Gelenken – Synovialflüssigkeit). Es handelt sich also um einen körpereigenen Stoff, der durch spezielle Herstellverfahren (Biofermentation) über eine sehr hohe Verträglichkeit verfügt.
Hyaluronsäure als Langzeittherapie
Die Mundspülung mit einer Hyaluronsäure-Spüllösung kann über einen langen Zeitraum bedenkenlos angewendet werden und wird auch als Prophylaxe empfohlen.
[icon package=“fa“ type=“shopping-cart“ size=“small“ bgcolor=“green“ align=“right“ roundborder=“yes“]
hyaSEPT jetzt kennenlernen – zum Vorteilspreis
kostenloser Versand bis 04.03.2016
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.